Eines der wichtigsten Dinge, für dein Unternehmen, ist die Steigerung der Kundenbindung. Ein größerer Umfang bedeutet mehr Effizienz in einem E-Commerce-Prozess. Je höher dein Online-Warenkorb ist, desto mehr Verkäufe wirst du haben.
Wie du Headlines schreibst, die verkaufen
Durch Content-Marketing können Unternehmen ihren Umsatz und Ruf zu verbessern. Mit wertvollen und relevanten Inhalten entwickelst du eine ausgezeichneten Online-Präsent, auf dessen Grundlage deine Community aufgebaut werden kann.
Tipps für die Erstellung einer effektiven Produktbeschreibung
Produktbeschreibungen sind das Erste, was Kunden sehen, wenn sie deine Website besuchen. Sie sollten so ansprechend und informativ wie möglich sein. Bei der Beschreibung ist es wichtig, dass der Kunde alle seine Fragen beantwortet bekommt.
Wie du mehr Menschen dazu bringst, deine Newsletter zu lesen
E-Mail-Marketing ist nach wie vor eine beliebte Form der digitalen Werbung. Auf diese Weise kannst du wertvolle Einsichten gewinnen, die dir helfen, zukünftige Produkte/Dienstleistungen zu verbessern.
Live-Content – Füge Webinare und Online-Seminare hinzu
Webinare sind eine großartige Möglichkeit, Inhalte vorzubereiten und zu verwerten. Der interaktive Charakter wird sowohl von Verkäufern als auch von Marketing-Fachleuten geschätzt.
Was ist Marktsegmentierung?
Den Begriff der Marktsegmentierung bezieht sich auf die Aufteilung eines Gesamtmarktes in einzelne Segmente. Sie erfolgt oft auf der Grundlage bestimmter Kriterien. Das Ziel ist, diese spezifischen Anforderungen zu erfüllen und optimale Produkte für jedes Segment anzubieten.
Mit diesen Tipps werden deine Inhalte besser wahrgenommen
Content-Marketing ist ein wesentliches Element der modernen Werbung. Die Bedeutung der digitalen Kundenansprache darf nicht unterschätzt werden. Denn diejenigen, die Zeit in Content-Marketing investieren, erzielen bessere Ergebnisse.
Online-PR und Content-Marketing – Das ultimative Dreamteam?
In diesem Beitrag gehen wir auf die Frage ein, wie Online-PR und Content-Marketing zueinander passen. Online-PR sollte bei deiner Social Media Strategie nicht fehlen. Doch wo liegen die Zusammenhänge?
Quick-Guide: Optimierung deines Blog-Contents
Dieser Beitrag dreht sich um die Optimierung von Blog-Content, hier mit Augenmerk auf alle, die einen Online-Shop haben. Aber auch wenn du keinen hast, kannst du von den folgenden Tipps profitieren. Nachfolgend kommt ein Quick-Guide für die Optimierung deines Blogs!
No-Gos bei der Produktbeschreibung: 5 Fehler, die du vermeiden solltest
Produktbeschreibungen verfassen ist eine Kunst für sich. Das Geheimnis guter Beschreibungen liegt unter anderem darin, den Texten Persönlichkeit zu verleihen. Ein Online-Shop ohne persönlichen Touch, wirkt ein wenig gesichtslos. Menschen tendieren eher zum Kauf bei einem Online-Shop, der etwas hat, was ihn vom Rest der Shops abhebt.