Du hast deine Zielgruppe bestimmt und relevante Themen für deinen Blog oder dein Magazin gefunden? Dann solltest du dich unbedingt mit der Keyword-Recherche beschäftigen. Bei der Keyword-Werbung geht es darum, relevante Keywords für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu finden.
Inbound Marketing und Content-Marketing
Die Begriffe „Inbound Marketing“ und „Content-Marketing“ werden von vielen Personen fälschlicherweise synonym genutzt. In diesem Artikel erfährst du aber, was genau Inbound Marketing und Content-Marketing ist und in welcher Beziehung diese Marketingmethoden zueinander stehen.
Check(it)out: In-App Shopping bei Instagram
Shopping via Tap: das ist auf Instagram möglich. Es ist die perfekte Plattform, um deine eigenen Produkte zu verkaufen. Verkäufer können Fotos hochladen und ihre Artikel mit einem Produktnamen, einem Preis und einem Link versehen, damit die Nutzer/innen Zugang haben.
Pinterest: So kannst du das Wachstum deiner Firma steigern
Bist du auf dem Weg in die online Selbstständigkeit? Oder möchtest du deinem Unternehmen diesen gewissen Social-Media-Branding-Boost geben? Dann solltest du über die Plattform Pinterest genauer nachdenken.
Erfolgreiches Emoji-Marketing – so kannst du Emojis gezielt einsetzen
Mit einem gezielten Einsatz von Emojis ist es möglich, bestimmte Produkte und Dienstleistungen emotional darzustellen. Das Prinzip ist einfach: Wer Emojis für sein Unternehmen nutzen möchte, kann dies ohne Probleme über Social Media Plattformen wie Instagram, Twitter oder Facebook tun.
Die Zeitmaschine: Jahresplanung dank Content-Marketing Plan
Ein Content-Marketing Plan wird regelmäßig ausgearbeitet, um konsistent im Netz Inhalte zu veröffentlichen.
Content-Optimierung: Hilfreiche Tipps für erfolgreiches Texten
Guter Content kann deine Conversion steigern! Beim Texten deines Contents, gilt es jedoch verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, besonders den SEO.
Relevanter Content für die Zielgruppe: Tipps zur Themenfindung
Bevor du mit Content-Marketing richtig beginnst, musst du deine Zielgruppe und die Themen festlegen, die du behandeln willst.
Content-Marketing und LinkedIn
LinkedIn ist eine Social Media Community mit einem großen B2B Publikum und hat über 250 Millionen User. Dieses Netzwerk wird zum größten Teil von Unternehmen zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter und von Individuen zur Jobsuche genutzt. Das Profil gleicht einem interaktiven Lebenslauf und die Gruppen beschäftigen sich auch mit geschäftlichen Themen. Dieses soziale Netzwerk kannst du auch in dein Content-Marketing integrieren.
Die besten Owned Media Kanäle zur Content-Veröffentlichung
Du hast deine Zielgruppe analysiert, den Content erstellt und willst ihn jetzt im Internet verbreiten. Dies kannst du über deine eigenen Kanäle machen, dies wird auch als „Owned Media“ bezeichnet. In diesem Blogartikel erfährst du, welche Owned Media Kanäle am besten sind und wie sie funktionieren.