In den letzten Jahren hat die Content-Erstellung in Sachen Content-Marketing viel Bedeutung gewonnen. Obwohl theoretisch fast jeder mit einem CMS eine Webseite aufbauen kann, ist das Vorhandensein der technischen Mittel, noch lange nicht alles. Denn das macht noch keinen guten Content aus, der mit hohen Besucherzahlen punkten kann. Noch dazu ist die Inhaltserstellung in den letzten Jahren durch SEO und Content Recherchen viel komplexer geworden.
Wie kann ich die Online-Marketingkosten effektiv kontrollieren?
Das digitale Zeitalter hat Werbetreibenden und Vermarktern gleichermaßen neue Möglichkeiten eröffnet. Online-Werbung ist mittlerweile eine der wichtigsten Formen in vielen Branchen, aber es bestehen oft noch viele Fragen: Was genau brauche ich dazu? Was kostet es? Wer sollte es umsetzen? Dazu bekommst du hier einen Überblick!
Neue Content Ideen dank Datenanalyse
Wenn deine Konkurrenz besser in den Rankings abschließt, dann gibt es dafür auch einen Grund. Um diese Gründe herauszufinden und um neue Content Ideen zu entwickeln, kannst du Datenanalysen nutzen.
Wie funktioniert Content-Marketing für Konzerne?
Konzerne und kleine Unternehmen haben unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um Content-Marketing geht. Während ein kleines Unternehmen oft nicht genug Mittel hat, in diesem Bereich zu investieren, ist bei Konzernen genau das Gegenteil der Fall. In diesem Beitrag geht es um Content-Marketing im Search-Marketing. Der Schwerpunkt des Artikels liegt auf geschäftsorientiertem Content-Marketing für Konzerne.
Wann ist ein Blog für das B2B-Online-Marketing von Vorteil?
Blogs haben das Potenzial, ein mächtiges Instrument für den B2B-Vermarkter zu sein. Wann er wirklich zum Vorteil dient, lässt sich aber nicht verallgemeinern. Denn es hängt immer von dir und deiner Zielgruppe ab, von der Branche im Allgemeinen und von einer langfristigen Marketing-Strategie. In diesem Blogartikel erfährst du, wie ein Blog dein B2B Online-Marketing unterstützen kann und wann es zum Vorteil ist.
So erreichen auch KMUs ihre Ziele mit Content-Marketing
Wenn du auf der Suche nach einer erfolgreichen Content-Marketing-Strategie bist, ist es wichtig, dass dein Unternehmen kundenorientiert ist und sich auf hochwertigen Content konzentriert. Besonders für Start-Ups und kleine Unternehmen ist es eine Chance, sich einen Platz zu schaffen. Wie du das schaffst, zeigen wir dir durch 7 praktische Ziele und weitere hilfreiche Tipps.
Recycling als clevere Technik
Die Vorteile, die sich aus der Investition von Zeit und Ressourcen in Content-Marketing ergeben, sind immens. Es verhilft dir nicht nur zu besseren Rankings für deine Website, sondern zieht auch mehr Besucher an. Es gibt für alles eine Zeit und einen Ort, auch für wiederverwendete Inhalte. In diesem Artikel erfährst du, wann es sinnvoll ist, deine Artikel oder Beiträge strategisch neu zu veröffentlichen, um frisches Material bereitzustellen, das deine Zielgruppe anspricht.
Wie du Duplicate Content findest und vermeidest
Wenn man ein bisschen Zeit investiert, um im Internet zu stöbern, bemerkt man häufig, dass Duplicate Content weiter verbreitet ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Infografiken animieren: So machst du deinen Content lebendig
Infografiken sind eine großartige Möglichkeit, Informationen kreativ zu vermitteln, jedoch können diese schon nach ein oder zwei Präsentationen langweilig werden. Hier kommen sie ins Spiel: die animierten Infografiken! Erwecke deine Inhalte mit diesem fesselnden Format zum Leben. Infografiken halten dein Publikum bei der Stange, weil sie cool aussehen und auch noch überraschend einfach sind!
So kannst du hochwertige Inhalte erstellen für dein Content-Marketing
Es kann herausfordernd sein, hochwertige Inhalte zu erstellen. Aber mit sorgfältiger Planung und Kreativität kannst du deinen Beitrag zu etwas Besonderem machen! In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, wie wichtig es ist, einen Mehrwert zu bieten, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Hier wirst du auch wertvolle Tipps finden, um diesen Mehrwert zu stiften und von deinen Kunden gelesen und gehört zu werden.